Startseite > Goldnews, Wissen zu Gold > Gold, Aktien, Bitcoin – Anlagemöglichkeiten im Check

Gold, Aktien, Bitcoin – Anlagemöglichkeiten im Check

8. Januar 2023

Viele Deutsche bewahren ihr Vermögen immer noch in klassischen Geldanlagen wie dem Sparbuch, Fest- oder Tagesgeld auf. Dabei ist gleichzeitig weitgehend bekannt, dass die Zinsen dieser Kapitalanlagen seit Langem Tiefstwerte erreichen.

Aurimentum präsentiert daher die Unterschiede von gewinnbringenderen Anlagemöglichkeiten in der Übersicht. Gold, Bitcoins oder Aktien? Mit welchen Kriterien wird aus den vielfältigen Wertanlagen des Finanzmarktes gewählt? Jedes Investment hat Vor- und Nachteile. Doch es gibt drei Eigenschaften, die bei der Wahl einer Vermögensanlage immer eine Rolle spielen.

Das magische Dreieck der Geldanlage

Das sogenannte „magische Dreieck“ der Vermögensanlage umfasst drei Komponenten: Sicherheit, Liquidität und Rendite – Faktoren, die Anlegern wichtig sind, jedoch allesamt miteinander konkurrieren.

Sicherheit: ist die erste Komponente, die bei der Wahl einer Vermögensanlage das entscheidende Argument liefern kann. Eine Geldanlage wird als sicher bezeichnet, wenn nach Ansicht der Erfahrungswerte aus der Vergangenheit und einer Analyse der zukünftigen Entwicklungen möglichst wahrscheinlich ist: Der Anlagewert bleibt bis zur geplanten Rückzahlung erhalten.

Liquidität: beschreibt die Verfügbarkeit der Geldanlage. Ist ein Investment für einen bestimmten Zeitraum gebunden, ist die investierte Summe des Anlegers in dieser Zeitspanne nicht zahlungsfähig. Je kürzer diese Phase ist, desto liquider kann die Wertanlage betrachtet werden. In der Regel reduziert sich die Rendite in demselben Verhältnis wie die Liquidität steigt.

Rendite: entsteht dann, wenn sich Erträge durch Auszahlungen ergeben. Ausgeschüttet werden können diese Erträge beispielsweise durch Dividenden oder Zinsen. Sie fließen Anlegern regelmäßig zu oder werden angehäuft. Für Privatpersonen ist die Rendite nach Abzug der Steuern relevant, da nach deutschem Gesetz auf die meisten Kapitalerträge Steuern gezahlt werden müssen – außer bei Gold nach einer Haltedauer von einem Jahr.

Gold bietet den größten Sicherheitsfaktor

Je nach individueller Überzeugung entscheiden sich Anleger, welches Kriterium des „magischen Dreiecks“ am stärksten gewichtet werden soll. Aktien bieten dabei eine Chance auf höhere Gewinne, beinhalten aber nicht den Aspekt Sicherheit. Bei der digitalen Kryptowährung Bitcoin ist das Risiko eines Investments noch höher, auch wenn Gewinne in kürzester Zeit möglich sind. Gold hingegen bietet den größtmöglichen Sicherheitsfaktor. Ein Vermögensaufbau erfolgt stabil und zuverlässig.

JETZT IN GOLD INVESTIEREN

Der Goldsparplan von Aurimentum ist die Antwort auf Inflation und Negativzinsen. Schützen Sie ihr Geld vor Wertverlust und sichern Sie sich bereits ab 50 Euro im Monat einen langfristigen Vermögensaufbau.
Zum Goldsparplan

MEHR ZU GOLD & AURIMENTUM

Aurimentum Gold als Inflationsschutz

Kaufkrafterhalt: So schützt Gold vor Inflation

Gefährdet eine steigende Inflation unser Finanzsystem? Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs spricht im Interview über die Auswirkungen des Kaufkraftverlusts und die Möglichkeiten der Inflation entgegenzuwirken.

Gold als Schutz vor Inflation - Aurimentum TV

Gold als Schutz vor Inflation

Wie schütze ich mein Geld vor Inflation? Der Aurimentum Geschäftsführer Reinhard Fuchs spricht im Interview über die Sicherheit des Goldes.

Aurimentum_Gold_News_Marktueberblick

Goldpreis – Marke von 2.000 Dollar temporär touchiert

Der März erwies sich bislang als ausgesprochen turbulenter Monat. Dies- wie jenseits des Atlantiks haben Sorgen um die Bankeinlagen mehrerer Finanzinstitute den Preis für eine Feinunze Gold zeitweise sogar über die psychologisch wichtige Marke von 2.000 Dollar ansteigen lassen.

AURIMENTUM MAGAZIN

Lesen Sie im neuen Aurimentum Magazin viele spannende Interviews und Analysen sowie interessante Informationen rund um das faszinierendste Edelmetall der Welt.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?