Gold glänzt durch niedrige Volatilität
Der Goldpreis zeigte sich in der ersten Augusthälfte freundlich und kletterte kurzzeitig über die Marke von 1.800 Dollar.
Gold: Bewährter Inflationsschutz seit ewigen Zeiten
Als bewährter Inflationsschutz gilt seit Jahrtausenden vor allem Gold. Als Beleg dieser These wird häufig die Kaufkraft einer Feinunze Gold herangezogen.
Acht spannende Fakten über Gold
Woher stammt das Wort "Gold"? Wann gab es die erste Goldmünze? Wir haben acht spannende Fakten rund um Gold für Sie zusammengestellt.
Markante Goldpreisschwäche trotz hoher Inflation
Im Juli litt der Goldpreis unter einigen Belastungsfaktoren. Völlig ignoriert wurde indes der weltweite zu beobachtende Inflationsanstieg.
Welche Länder besitzen das meiste Gold?
Um auch Krisenzeiten finanziell standhalten zu können, verfügen die Länder dieser Welt über massive Goldreserven. Diese Länder zählen zu den Top-Nationen mit den größten Goldbeständen.
Gold erhält die Kaufkraft: Beispiel Ford Modell T
Gold erhält die Kaufkraft – und das seit Jahrhunderten. Die Wertbeständigkeit des Edelmetalls zeigt sich unter anderem am Beispiel Automobil.
6 Tipps zum Goldhandel
Gold ist nicht gleich Gold – Einem Goldinvestment wird häufig zugestanden, als besonders sicher zu gelten. Hier muss allerdings unbedingt differenziert werden.
Gold als Inflationsschutz
Der bewährte Inflationsschutz überzeugt seit ewigen Zeiten mit Substanz und Seltenheit – besonders durch seine geschätzte Schutzfunktion.
Das Goldfazit 2020 | Aurimentum TV
Gold-Fazit: So war das Jahr 2020 Kurz vor dem Jahreswechsel [...]
AURIMENTUM FOLGEN